Projekt: „Guten Tag, wie geht es dir? “ 

di

Ziel des Projektes ist es, über unsere Gefühle zu sprechen, sie wahrzunehmen und sie benennen zu können.
Was tut uns gut? Was stört uns? Wann sagen wir stopp, das mag ich nicht? Warum bin ich traurig? Wann bin ich glücklich…?
Wir lernen dabei, auf uns aber auch auf Kinder und Erwachsene in der Gruppe zu schauen.

Sonja und Margareth führen zu diesem Thema während des Kindergartenjahres mehrere kleine Projekte im Kindergarten „Waltraud Gebert Deeg“ in Bruneck durch.

Die Projekte beinhalten vorwiegend soziale Themen wie das Selbstbild, die Selbstwahrnehmung, Stärken und Gefühle. Die Themen wurden gemeinsam mit den Kindern der insgesamt 8 Gruppen erarbeitet. Dazu wird passend zum Themenschwerpunkt gebastelt, gemalt, gesungen, vorgelesen und gespielt.

Diese Projekte sind immer wieder spannend und machen uns und auch den Kindern großen Spaß. Wir freuen uns über die große Vielfalt in den Gruppen und die gemeinsame Zeit mit den Kindern.

Titelfoto: ramin-talebi/unsplash.com    Artikelfoto: Caroline Hernandez/unsplash.com

Ti potrebbe interessare

Un ponte su cui cammineranno tanti bambini

di

Sta per partire in Alto Adige il progetto “Il Ponte – Die Brücke”, scaturito dal bando “Un passo avanti”, in cui il...

Elterncafé und Newsletter: Eltern bilden eine Gemeinschaft

di

Elterncafé Die Idee ein Elterncafé abzuhalten entstand aus dem Bedürfnis der Eltern sich kennenzulernen und in Kontakt zu kommen. Das Elterncafé ist...

A Salorno il progetto “Die Brücke-Il Ponte” siede al tavolo per l’integrazione

di

Il progetto “Il ponte-die Bruecke” è stato invitato a partecipare ai tavoli di confronto per l’integrazione del comune di Salorno. Il gruppo...